Nachrichten & Meldungen



AZuR geht in die 2. Runde

  08.07.2021
100% Wiederverwertung von Altreifen und ein geschlossener Wertstoffkreislauf: Recycling von Reifen und nachhaltige Produkte stehen beim AZuR-Netzwerk im Mittelpunkt.
azur_logo-DE.png

Die AZuR-Partner kommen aus dem Reifen- und dem Recycling-Bereich und haben mit dem Innovationsforum eine Plattform geschaffen, die einen intensiven Wissensaustausch über neue Recycling-Verfahren und neue nachhaltige Produkte ermöglicht.

Mit heute insgesamt 36 beteiligten Unternehmen und Organisationen deckt das Netzwerk bereits sehr viele Anwendungsfelder ab. Der neue Schirmherr des Innovationsforums Altreifen-Recycling AZuR (Allianz Zukunft Reifen) ist der wdk (Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e.V.).

Weitere Informationen: https://azur-netzwerk.de

Unterstützung:


Das Vorhaben wird im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme "Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)" im Forschungsrahmenprogramm FONA3 gefördert.

Projektpartner:

CAS Software AG

CAS ist deutscher Marktführer für Kundenbeziehungsmanagement im Mittelstand. Customer Relationship Management (CRM) unterstützt dabei, Beziehungen zu Kunden und Interessenten bestmöglich zu organisieren.

DECHEMA e.V.

Die DECHEMA e.V. ist das kompetente Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland. Als gemeinnützige Fachgesellschaft vertritt sie diese Gebiete in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

TU Berlin, Fachgebiet Innovationsökonomie

Das Fachgebiet Innovationsökonomie ist Teil des Fachbereichs Technik und Management. Sein Ziel ist die Förderung einer nachhaltigen und globalisierten wissensbasierten Wirtschaft und einer integrativen Gesellschaft im digitalen Zeitalter.

Deutsches Institut für Normung e.V.

DIN erarbeitet Normen und Standards als Dienstleistung für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Die Hauptaufgabe von DIN besteht in der konsensbasierten Erarbeitung markt- und zeitgerechter Normen mit den Vertretern der interessierten Kreise.